Ein Jahr ist rum und schon ist eine neue Ausgabe des deutschen Fanzine Hopefuls Trvefrykt draußen. Dieses Mal gewachsen auf satte 125 Seiten und zwei neue Leute im Team, strotzt es erneut vor zügellosem Enthusiasmus – verhaspelt sich an einigen Stellen aber auch leider darüber… Wo die letzte Ausgabe durch sehr aufgeräumtes Layout überzeugt hat, […]
Artikel weiter lesen »Tombs – All Empires Fall
Auch wenn mich „Savage Gold“ nicht vollends umgehauen hat, war ich doch sehr gespannt, wohin die Reise bei TOMBS geht. Zu spannend entwickelt sich die Band, zu furios und umwerfend war „Path Of Totality„, alsdass man die Band nicht einfach lieben könnte. TOMBS sind schlicht ein dreckiger Bastard zwischen Post-Punk, Black Metal, Sludge und Doom. […]
Artikel weiter lesen »Cough – Still They Pray
Die Sludge/Doom-Clique und WINDHAND-Schwesterband COUGH und mich verbindet ein gespaltenes Verhältnis. Eigentlich haben die Amerikaner bisher eigentlich genau das gemacht, was mir gefallen sollte – tat es aber nicht. Weiß der Teufel warum. Dann gehen sie mit ELECTRIC WIZARDs Jus Oborn ins Studio und produzieren eine Scheibe, die nicht unwesentlich nach neueren ELECTRIC WIZARD klingt, […]
Artikel weiter lesen »Black Shape Of Nexus – 10 Years Of Fresh Air Enjoyment
Aaarrghh, was für ein bedrohlich fettes Doom/Sludge Monster kriecht hier durch meine Boxen? B:SON ist ein wahrlich krasses Killer-Geschoss aus ultra-langsamen Doomparts, aber mit einer Wucht, die ihresgleichen sucht. Fetter geiler Bass, eine extrem massive Gitarrenwand stellt sich dir gegenüber, und über allem thront Sänger Malte, der hier alles aus seinen Stimmbändern herausholt. Dank dem […]
Artikel weiter lesen »Agoraphobic Nosebleed – Arc
Nun ist es ja nach Down und Kiss und den Melvins nichts mehr Besonderes, eine Reihe von EPs und/oder Alben zu releasen, die gänzlich dem Schaffen oder den Präferenzen je eines Bandmitglieds entspringen. Meist bewegen sich diese Releases dann schon im engeren Dunstkreis des Stils der Band. Umso überraschender ist nun „Arc„, die neue MLP […]
Artikel weiter lesen »Dementia Senex / Sedna – Deprived
All is quiet and distant following two opposite directions. We are now deprived to belong each other. Melancholische und dennoch tiefgründige Worte. Doch so wunderschön sie auch die Romantik hinter „Deprived“ phrasieren, stimmen sie auch leider nicht. Denn DEMENTIA SENEX und SEDNA sind sich musikalisch doch so nahe, dass diese Kooperation mehr als logisch ist. […]
Artikel weiter lesen »Pyramido – Saga
Lasst euch nicht vom Cover täuschen! Die idyllische Waldlandschaft mag nur zu gerne in „Feld, Wald und Wiesen“ Black Metal deuten. Die verspielte Schriftart hingegen in eine gänzlich andere richtung. Indie, Alternativ, weiß der Kuckuck, das ist alles nicht mein Metier. Erst dem ganz Detailverliebten dürfte die Kulisse am unteren Bildrand auffallen, eine Reihe Tiere […]
Artikel weiter lesen »Bitterness Exhumed – Doomridden
BITTERNESS EXHUMED sind mittlerweile recht bekannt im Sludge/Doom/Hardcore-Underground, haben einen beschaulichen Back-Katalog und just ihre Split 12″ mit Optimist veröffentlicht. Dank Matt von Ecocentric Records kann ich mich auch noch mal in die Anfangstage der Kaiserslauterner reinhören. Denn 2011 erschien das Debüt „Doomridden“ dort auf CD in ungewöhnlicher Verpackung und ist scheinbar immer noch erhältlich. […]
Artikel weiter lesen »Thaw – Earth Ground
Polens Black Metal Szene scheint auch jenseits von irgendwelchen grenzwertigen Charakteren und NS-Kasparen überaus vital und quicklebendig zu sein. Nicht nur Traditionalisten wie die großartigen Cultes Des Ghouls, auch moderner erklingende Gruppen wie die gleichwertig herausragenden Mgła und Furia liefern seit einigen Jahren überaus starke bis meisterhafte Tondokumente ab, die sich nicht scheuen, auch mal […]
Artikel weiter lesen »Hexis – Abalam
Vor einem Jahr erschien endlich das Debütalbum von HEXIS. Und diese junge dänische Band zeigt auf „Abalam“ locker einem Großteil der traditionellen Metalwelt, wo der Hammer hängt. Angefangen vom erstklassigen Artwork der Scheibe über das umwerfend gut produzierte Video zu „Tenebris“ hin zur eigentlichen Musik, stimmt hier eigentlich alles. Obwohl, oder gerade WEIL HEXIS sich […]
Artikel weiter lesen »