Reunions kann man immer mit einem skeptischen Auge betrachten. Besonders, wenn alte Helden ihre Wiedergeburt inmitten von aktuellen Strömungen feiern; schnell schwingt der fahle Beigeschmack vom leichten Pfennig mit. Doch es gibt ja auch positive Comebacks. Beispielsweise Autopsy oder Atheist, die mit ihren ersten Alben nach der Ruhepause ordentlich Rabbatz machten. Zu diesen gesellen sich […]
Artikel weiter lesen »Entrails – The Tomb Awaits
Gerade mal ein Jahr nach „Tales From The Morgue“ liefern ENTRAILS gut vierzig Minuten neues Material ab. Dieses Mal fast gänzlich neues. Im Gegensatz zum Debüt ist das Verhältnis zwischen neuen Liedern und der Resteverwertung aus Demo-Tagen genau umgekehrt. Lediglich „Total Death“ scheint es in überarbeiteter Form auf den neuen Longplayer geschafft zu haben. Schade, […]
Artikel weiter lesen »Demonical – Death Infernal
DEMONICAL sind mittlerweile auch bei ihrem dritten Album angekommen. Das Album, was angeblich über den weiteren Werdegang einer Band entscheiden soll. Und wiedermal liefern DEMONICAL eigentlich genau das, was man von ihnen kennt und erwartet – und haben dennoch ein paar „Überraschungen“ für den Hörer parat. Natürlich ist die Truppe, die aus der Asche von […]
Artikel weiter lesen »Necromorph – Grinding Black Zero
So richtig Gesund sah der „In Utero„-Engel ja noch nie aus. Doch scheinbar leidet er nun unter einer ausgewachsenen Anorexia nervosa, damit er für das Cover von „Grinding Black Zero“ eine „gute“ Figur macht. Eigentlich ein untypisches Bild. Weder passt das Orange zum Albumtitel, noch erfüllt es auf den ersten Blick die Genre-Klischees. Aber eben […]
Artikel weiter lesen »Brutally Deceased – Dead Lovers‘ Guide
Verdammt und zugenäht, ist das etwa die neue Fleshcrawl? Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich das glatt behaupten, nachdem ich „Lustful Sodomy In The House Of God“ gehört habe! Doch nein! Es ist das Debütalbum von BRUTALLY DECEASED aus der Tschechischen Republik. Den geographischen Ursprung hätte man „Dead Lovers‘ Guide“ aber niemals, aber […]
Artikel weiter lesen »Toxaemia – Buried to Rise: 1990-1991 Discography
Alter, schwedischer Death Metal boomt momentan. Grund genug, dass Dark Descent wieder eine Leiche aus dem Keller holt und locker flockig alles bisher Veröffentlichte als Compilation für die Masse aufbereitet. Dieses mal in der Exhumierung: TOXAEMIA mit ihrem Schaffen aus der Zeit von 1990 bis 1991. In dieser Zeit haben es die Jungs aus Motala […]
Artikel weiter lesen »Evocation – Apocalyptic
Spätestens seit dem Debütalbum „Tales From The Tomb“ (2007) sind EVOCATION wohl in aller Munde als große Hoffnung des schwedischen oldschool Todesstahls. Nicht ganz zu unrecht, war das erste Full-Length nach laaanger, langer Pause doch ein richtig fettes Teil im Stile von Dismember und Entombed, hart aber melodisch, voller griffiger Hits. Mittlerweile sind wir bei […]
Artikel weiter lesen »Interment – Into The Crypts Of Blasphemy
Die Schweden können ein komisches Volk sein! Da gibt es Bands, die Anfang der Neunziger angefangen haben und erst um 2010 (+- ein paar Jahre) ihr Debütalbum herausbringen. Ein Beispiel wären die kürzlich ebenfalls hier besprochenen Entrails und nun INTERMENT, die ihren ersten Liveauftritt zum Release des Buches „Swedish Death Metal“ zusammen mit Grotesquery hatten. […]
Artikel weiter lesen »Entrails – Tales From The Morgue
Der ein oder andere erinnert sich: Anfang des Jahres hatte ich die Tape-Version von ENTRAILS „Reborn“ besprochen, mit dem Hinweis, dass das Album der Band über FDA Rekotz in Kürze erscheinen soll. Und am 01.06.2010 war dann „Tales From The Morgue“ auch schon erhältich! Wer sich nicht erinnert: ENTRAILS mit ihrem Entombed-Riff-Off-Logo machen – wie […]
Artikel weiter lesen »Lifeless – Beyond The Threshold Of Death
Stockholm-Syndrom bei Ibex Moon! Auch wenn LIFELESS aus dem schönen Nordrhein-Westfalen kommen, ist ihr Sound oldschool swedish Death Metal as fuck! Der Kenner mag dies vielleicht bereits am Bandlogo errochen haben (; Nun ist Ibex Moon dafür bekannt, dass es auf alten Kram steht. Alte Bands oder neue Bands mit altem Sound. Und im Falle […]
Artikel weiter lesen »