Bereits 1999 gegründet, sind die spanischen LOOKING FOR AN ANSWER schon lange im Underground aktiv und haben standesgerecht bisher mehr Split-Veröffentlichungen als volle Alben draußen. Dennoch fristete die Band eher ein Dasein im Underground. Bis auf Zusammenarbeiten mit Cripple Bastards und Agathocles waren die Split-Partner eher unbekannte Krachkapellen. Entsprechend wurden die meisten Veröffentlichungen auch über […]
Artikel weiter lesen »Cytotoxin – Plutonium Heaven
„Plutonium Heaven“ mahnt den Hörer der Geschehnisse um das Atomkraftwerk bei Tschernobil im Jahre 1986. Für eine Brutal Death Metal Band stellt ein Konzept-Album mit dieser brisanten Thematik schon eine Besonderheit dar. So heben sich CYTOTOXIN von ihren stumpfen Kollegen mit schmutzigen Paraphilien und kannibalistischen Foltertendenzen schon mal positiv ab. Musikalisch ist die junge Band, […]
Artikel weiter lesen »LOUDRAGE – Pungent Roots (Demo 2011)
„“Pungent Roots“ is a demo first meant to promote the band to labels in order to get a record deal, but since we’ve already signed with the Russian label Vomit In Silence Records we’ve decided to distribute this for free both as digital download and physical CDs (at gigs only!). Keep in mind this is […]
Artikel weiter lesen »Abysmal Dawn – Leveling The Plane Of Existence
Bereits Anfang Februar haben Relapse Records „Leveling The Plane Of Existence„, das dritte Full-Length von ABYSMAL DAWN veröffentlicht. Mittlerweile kann man das Album bei Bandcamp komplett streamen und bei gefallen für $9,99 käuflich in digitaler Form erwerben. Wer auf zeitgemäßen, technischen Death Metal steht, wird an „Leveling The Plane Of Existence“ kaum vorbei kommen. Es […]
Artikel weiter lesen »Blaspherian – Infernal Warriors Of Death
Wie sich im Großen der alte schwedische Death Metal aktuell einer mächtigen Renaissance erfreut, gibt es in einem überschaubareren Rahmen eine ähnliche Bewegung für amerikanischen Death Metal der frühen 90er Jahre. Große Vorbilder sind an dieser Stelle sicherlich Immolation und Incantation, denen heute Father Befouled, Encoffination, Decrepitaph, Adversarial oder Grave Ritual kräftig nacheifern. Und in […]
Artikel weiter lesen »Andabata – Corpse Grinding Machine
Immer und immer wieder gibt es Bands, die so sehr althergebrachte Klischees auslutschen und mit hirnloser Stumpfheit auf ihren Instrumenten herumkloppen, dass der Death Metal bei vielen Leuten den Status von primitivem Geholze wohl nie verlieren wird. ANDABATA sind eine dieser Bands, denen man zurecht den Vorwurf der stumpfen Grobschlächtigkeit machen kann. Bereits der erste […]
Artikel weiter lesen »Undead Creep – The Ever-Burning Torch
Im Endeffekt sind es Luxus-Probleme. Aber momentan hat man als Fan von altem Death Metal ein deutliches Überangebot. Und wie immer, hat man einen großen Strom an eher mittelmäßiger und schlechter Kapellen und ein paar wenige, richtig gute Bands, die auf dieser Trendwelle reiten. Doch das um Sizilien ein gutes Gebiet zum Wellenreiten ist, hätte […]
Artikel weiter lesen »Zombiefication – Midnight Stench
Die aktuelle Retro-Welle beschränkt sich nicht nur auf den europäischen Kontinent. Selbst im weit entfernten Mexiko wird dem Death Metal der alten Schule gehuldigt. Und es klingt dabei erstaunlich skandinavisch. Angefangen hat es 2009 mit der Gründung von ZOMBIEFICATION und im selben Jahr wurde noch eine Promo veröffentlicht. Ein Jahr später, 2010 wurde dann das […]
Artikel weiter lesen »Adversarial – Prophetic Plain of Abyssal Revelation
Das ist so richtig schade bei digitaler Bemusterung. Man erhält eine Hand voll MP3-Dateien und das war es. Wenn Promo-Agentur und Label lieb sind, bekommt man vielleicht noch ein PDF mit ein paar schönen Plattitüden. Dabei hätte mich das Gesamtpaket um ADVERSARIALs aktuelle EP schon interessiert. Angeblich ist die CD-Version in einem aufwändigen, sechsseitigen Digipak […]
Artikel weiter lesen »Miasmal – Miasmal
MIASMAL sind ein kleiner Geheimtipp im Underground. Dafür spricht die gewisse Euphorie, die dem selbstbetitelten Debüt-Album aus der Szene bereits im Vorfeld entgegen gebracht wurde, wie alleine der Umstand, dass die Vinyl Version in Kooperation von Detest Records und Me Saco Un Ojo Records erschien, wie dass sich Dark Descent für die CD Umsetzung in […]
Artikel weiter lesen »