DEAD haben mit „In The Bondage Of Vice“ ein richtig derbes, dreckiges oldschool Brett abgeliefert! Wenn das mal kein Anlass war, um etwas nach Zukunft und Vergangenheit der Porngrind-Legende zu fragen? Wobei die Band sich nicht wirklich zu diesem Genre zugehörig sehen mag… Aber mehr darüber, und warum Dany nun einzig verbliebenes Gründungsmitglied der Band […]
Artikel weiter lesen »Greed Killing – Another Lesson In Resistance
Die Grindpunks von GREED KILLING melden sich wieder zurück! Und dieses Mal beglückt uns die Truppe mit einer kostenlosen MP3-EP, die man über den Blogeintrag auf ihrer MySpace-Seite runterladen kann. Wie bereits auf der Vorgänger-EP „Police State“ ist direkt auf den ersten Blick die punkige Ausrichtung von GREED KILLING ersichtlich, der Titel „Another Lesson In […]
Artikel weiter lesen »Moderne Zeiten!
Moderne Zeiten, moderne Kommunikationsmittel! Und darum testen wir aktuell Twitter für das Verbreiten von News aus dem Death Metal und Grindcore. Wenn sich diese Möglichkeit bewährt, werden die „tweets“ auch hier in die Seite eingebunden. Solange folgt uns unter twitter.com/NecroSlaughter Bands und Label: Tretet mit uns in Kontakt und schickt uns euer Material zum Besprechen! […]
Artikel weiter lesen »Alles in Ordnung…
Update: Unsere eMail-Adressen @necroslaughter.de funktionieren wieder und selbst die eMails von vor drei Wochen wurden noch mit ausgeliefert, scheinbar gab es keine Verluste! Dennoch Sorry für die Verspätung und die eventuellen Unannehmlichkeiten…. Aktuell scheint das Sommerloch schon mal zu üben! Und damit hier wieder etwas mehr passiert, kann jede Band, die gerne ein Review zu […]
Artikel weiter lesen »Anaal Nathrakh – Der schleimige Strudel in der Badewanne allem Extremen
ANAAL NATHRAKH sind eine außergewöhnliche Band, die mit „In The Constellation Of The Black Widow“ ein hervorragendes und extremes Album abgeliefert hat. Und bei genauerem Nachfragen kamen auch ziemlich interessante Antworten von Sänger V.I.T.R.I.O.L., die zum einen noch deutliche Wurzeln im Black Metal zeigen und zum anderen doch ein wenig zum Nachdenken anregen. Ich für […]
Artikel weiter lesen »Infernal Poetry – Nervous System Failure
Als musikalisch offener Mensch war ich zunächst relativ gespannt, als ich in der Band-Beschreibung „Schizo Death Metal“ gelesen habe. Zeitgleich waren aber auch die Zweifel präsent. Immerhin erfinden Bands und Label gerne hanebüchene Schubladen, um den Marketing-Effekt zu erhöhen. Und schlussendlich trifft auf INFERNAL POETRY irgendwie beides zu… Erstmal vorweg, wer hier Death Metal erwartet, […]
Artikel weiter lesen »Coalesce – Ox
Die Mathcore-Pioniere COALESCE sind zurück! Zehn Jahre nach ihrem letzten Album „0:12 Revolution in Just Listening“ und einen temporären Split erscheint das vierte Album der Band aus Kansas City auf Relapse Records. Und jeder, der bei dem Wort „Mathcore“ unweigerlich Alpträume von dissonanten Riffs, krummen Takten und wirren Songstrukturen bekommt, muss an dieser Stelle beruhigt […]
Artikel weiter lesen »Magrudergrind – Magrudergrind
MAGRUDERGRIND sind eine klassische Grindcore-Band. Der Back-Katalog umfasst mehr 7-Zoll Split-Veröffentlichungen, als komplette Full-Lengths und die Lieder sind maximal 2 Minuten lang, eher aber unter einer Minute – wobei hier auch wieder Ausnahmen die Regel bestätigen. Das aktuelle, selbstbetitelte Album macht keine Ausnahme: 17 Songs in unter einer halben Stunde. Etwas überrascht bin ich schon, […]
Artikel weiter lesen »Dead – In The Bondage Of Vice
Wer sich auch nur ansatzweise für Porngrind interessiert hat, ist sicherlich auch über das Urgestein DEAD gestolpert! Anders als viele ihrer damaligen Kollegen im Grindcore/Goregrind und ihrer heutigen Mitstreiter im Porngrind selber, hat das Trio aus Nürnberg nicht primär Wert auf möderische Geschwindigkeit und Harmonizer-verzerrte Vocals gelegt, sondern bewusst mit langsameren, groovenderen Tempo eine dreckige […]
Artikel weiter lesen »Sanctification – Black Reign
Es ist nicht alles Gold was glänzt. Und so ist leider auch das Label Pulverised Records zwar oftmals ein Indikator für Qualiltät, schützt dennoch nicht vor kleinen Ausfällen. In diesem Fall sind die Schweden SANCTIFICATION weit unter dem gewohnten Niveau des Labels aus Singapur. Technisch haben die Jungs sicher was drauf, „versagen“ aber leider im […]
Artikel weiter lesen »